Zum Inhalt springen
Architekturbüro Pape oder Semke, Detmold

Architekturbüro Pape oder Semke, Detmold

Architekt, Lippe

  • Startseite
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Öffentliche Bauten
      • PGS-Bildungsdorf in Detmold
      • Energetische Sanierung Kreishaus des Kreises Lippe in Detmold
      • Energetische Sanierung und Innensanierung Wilhelm-Leuchner Schule in Gießen
      • Energetische Sanierung und Umbau Mehrzweckhalle Dörentrup
      • Sanierung mittelalterlichen Klosterkirche
      • Sanierung “Kleine Turnhalle” Felix-Fechenbach-Berufskolleg
      • Sanierung des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg zur Plusenergieschule
      • Sanierung des Felix-Fechenbach-Berufskolleg zur Plusenergieschule Detmold
      • Neubau “Lernlandschaft” Verbindungstrakt
      • Neubau Lehr- und Verwaltungstrakt sowie Lehrrestaurant
      • Umbau und Sanierung von Kirche und Gemeindehaus
      • Erweiterung – Umbau und Sanierung Felix-Fechenbach Berufskolleg
      • Konzepterstellung Sanierung des Kreishausareal zum Plusenergiekonzept
    • Industrie
      • Plusenergiekonzept für Biologische Feinkost Produktionstätte
      • Energie+ Produktionshalle mit Wohnung
      • Feuerwehrgerätehaus
      • Neubau Produktionsstätte für Bio-Lebensmittelherstellung
    • Wohngebäude
      • Plusenergiewohnhaus am Hang
      • Plusenergiewohnhaus in Holzrahmenbauweise
      • KFW-Energiesparhaus mit monolitischen massiven Außenwänden
      • KFW-Energiesparhaus im Münsterland
      • Neubau Plusenergie Wohnhaus in innovativer Holzbauweise
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Das Büro
    • Das Team
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Vorträge
    • Links
    • Kontakt
  • Medien
    • Presse
    • Veröffentlichungen
    • Videos
  • Fachinformationen

Kategorie: Allgemein

3. Workshop – Energieeffiziente Schulen in Cottbus

Zurück zu Aktuelles

27./28. Oktober 2014 Energieeffiziente Schulen »3. Workshop« Monitoring-Ergebnisse, Kosten, neue Projekte
Ort: Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus

„3. Workshop – Energieeffiziente Schulen in Cottbus“ weiterlesen

Autor Pape oder SemkeVeröffentlicht am 27. Oktober 201427. November 2017Kategorien Chronik

Renew-School: Best-Practice Beispiel

Zurück zu Aktuelles

30.05.2014, Renew-School: Best-Practice Beispiel Sanierung Detmolder Berufskollegs zur Plusenergieschule

„Renew-School: Best-Practice Beispiel“ weiterlesen

Autor Pape oder SemkeVeröffentlicht am 27. Mai 201427. November 2017Kategorien Chronik

Preisverleihung BMWi Preis geht mit Bestplazierung nach Lippe

Zurück zu Aktuelles

Preisverleihung BMWi Preis „Schule 2030 – Lernen mit Energie“ für das
Projekt „Sanierung zur Plusenergieschule Detmolder Berufskolleg“ geht
mit Bestplazierung nach Lippe

„Preisverleihung BMWi Preis geht mit Bestplazierung nach Lippe“ weiterlesen

Autor Pape oder SemkeVeröffentlicht am 20. Mai 201427. November 2017Kategorien Chronik

EnOB-Workshop im Architekturmuseum Frankfurt am Main

Zurück zu Aktuelles

EnOB-Workshop »Lebenszykluskosten energieoptimierter Gebäude«
im Architekturmuseum Frankfurt am Main am 27. November 2014

„EnOB-Workshop im Architekturmuseum Frankfurt am Main“ weiterlesen

Autor Pape oder SemkeVeröffentlicht am 27. April 201427. November 2017Kategorien Chronik

EnOB-Symposium Projektvorstellung in Essen

Zurück zu Aktuelles

20. + 21.03.2014 Projekt-Präsentation auf dem EnOB-Symposium 2014 auf der Zeche Zollverein Essen

„EnOB-Symposium Projektvorstellung in Essen“ weiterlesen

Autor Pape oder SemkeVeröffentlicht am 20. März 201427. November 2017Kategorien Chronik

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 9 Seite 10

Neueste Beiträge

  • Fachartikel in der Fachzeitschrift „Gebäude Energieberater“
  • Neuer Leitfaden des Informationsdienst Holz – Detmolder Plusenergieschule als Beispielprojekt
  • ARCHITEKTURBÜRO pape oder semke in der ARD Lokalzeit OWL
  • 20 Jahre ARCHITEKTURBÜRO pape oder semke
  • PSG Bildungsdorf – „Weidmüller-Academy“

Neueste Kommentare

    Archive

    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • November 2023
    • Dezember 2022
    • Juni 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • April 2015
    • Oktober 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Chronik
    • Industrie
    • Öffentliche Bauten
    • Wohngebäude

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Startseite
    • Projekte
      • Alle Projekte
      • Öffentliche Bauten
        • PGS-Bildungsdorf in Detmold
        • Energetische Sanierung Kreishaus des Kreises Lippe in Detmold
        • Energetische Sanierung und Innensanierung Wilhelm-Leuchner Schule in Gießen
        • Energetische Sanierung und Umbau Mehrzweckhalle Dörentrup
        • Sanierung mittelalterlichen Klosterkirche
        • Sanierung “Kleine Turnhalle” Felix-Fechenbach-Berufskolleg
        • Sanierung des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg zur Plusenergieschule
        • Sanierung des Felix-Fechenbach-Berufskolleg zur Plusenergieschule Detmold
        • Neubau “Lernlandschaft” Verbindungstrakt
        • Neubau Lehr- und Verwaltungstrakt sowie Lehrrestaurant
        • Umbau und Sanierung von Kirche und Gemeindehaus
        • Erweiterung – Umbau und Sanierung Felix-Fechenbach Berufskolleg
        • Konzepterstellung Sanierung des Kreishausareal zum Plusenergiekonzept
      • Industrie
        • Plusenergiekonzept für Biologische Feinkost Produktionstätte
        • Energie+ Produktionshalle mit Wohnung
        • Feuerwehrgerätehaus
        • Neubau Produktionsstätte für Bio-Lebensmittelherstellung
      • Wohngebäude
        • Plusenergiewohnhaus am Hang
        • Plusenergiewohnhaus in Holzrahmenbauweise
        • KFW-Energiesparhaus mit monolitischen massiven Außenwänden
        • KFW-Energiesparhaus im Münsterland
        • Neubau Plusenergie Wohnhaus in innovativer Holzbauweise
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Das Büro
      • Das Team
      • Leistungen
      • Referenzen
      • Vorträge
      • Links
      • Kontakt
    • Medien
      • Presse
      • Veröffentlichungen
      • Videos
    • Fachinformationen


    Mitglied im Förderverein Bundesstiftung bauKULTUR
    Architekturbüro Pape oder Semke auf Instagram Architekturbüro Pape oder Semke auf YouTube


    pape oder semke ARCHITEKTURBÜRO für klimaneutrales- und CO2-neutrales Bauen. Langjährige Erfahrung in Entwurf, Ausführung und baulicher Realisierung der Bauvorhaben für Öffentliche Bauten, Industrie und Wohngebäude | Dipl.-Ing. Harald Semke | Bieser Berg 37 | 32758 Detmold | Telefon: 05231 – 3074223 | Telefax: 05231 – 3074224 | Email: mail@papeodersemke.de | www.papeodersemke.de | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinien (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktionale Cookies Immer aktiv
    The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}