24.04.2018 Harald Semke referiert im Workshop: „Perspektiven der Passivhaus-Bauweise bei Schulgebäuden – unter Berücksichtigung von Raumklima und Nutzerzufriedenheit“ in Dortmund, Mercure Hotel
Auf Einladung des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. referiert Harald Semke zu zwei für die zukünftige Stadtentwicklung relevanten Demonstrationsvorhaben am 24. April 2018 im Hotel Mercure in Dortmund. Das Vorhaben Erweiterung und Sanierung Detmolder Berufskollegs zur Plusenergieschule erhielt zahlreiche Preise und entfaltete regional, national und international sehr viel positive Resonanz wegen des weit gefassten, integralen Konzeptes sowie dessen sehr erfolgreicher Planung und Realisierung und der im Vorhaben entwickelten innovativen Holzbaulösungen. Weiterhin wird über das Vorhaben der Sanierung des Kreishauses in Detmold zum Plusenergiegebäude berichtet, welches pape oder semke ARCHITEKTURBÜRO, zusammen mit einem internationalen Planungskonsortium entwickelte.
Download Informationsflyer und Anmeldung (PDF)